Aus den ehemaligen Speisesaal der Nonnen, wurde nach Kriegsende die katholische Kirche von Bad Liebenstein für die Umsiedler von Böhmen und Schlesien(darunter auch meine Großeltern) . Dort traf man sich in den wunderschönen Kirchgarten, der wurde zur Begegnungsstätte um sich über die neue Situation auszutauschen.
Bis 2001 war dieses alte Herrenhaus ein katholisches Kurhaus mit angrenzender Kirche, danach stand es bis 2007 leer. Wir erwarben es und sanierten seit dem sanft und nachhaltig. So kann man noch heute viele Zeiten hier im Haus erkennen, von Jugendstiel über Bauhaus bis hin zu DDR Mangelversorgung und Genex Lieferpaketen aus dem (Westen).
Heute ist es unser Frühstücksraum und mit Hingabe bieten wir ein regionales und saisonales Frühstücksbuffet mit hausgemachten Aufstrichen und Marmeladen. Das Brot aus Natursauerteigen backe ich mit dem Mehl von der Ulstermühle und gebacken wird es im eigenen Steinofen.
Die frische Milch beziehen wir von den Milchhöfen aus Kaltenordheim und die leckere Thüringer Wurst, sowie die guten Eier liefert uns der Rhönlandhof Dermbach. In unserer MINNIbar im Gemeinschaftsraum finden Sie ein frisches Bier von der Rhönbarauerei Dittmar oder verschiedene Bocksbeutelchen vom Weingut Wolfahrt für die traumhaften Sonneuntergänge in unserem Kirchgarten.
Die Produkte beziehen wir zu 90% aus der Region, für die Region.
Neugierig?... dann Buchen Sie direkt ! oder fragen Sie an, wir suchen zusammen nach den passenden Zimmer.
Wir freuen uns mit Ihnen den Sommer zu erleben....